Dies ist eine Auswahl von Medienbeiträgen, Interviews und Vorträgen
Interviews
Tagesspiegel: „Die Grünen profitieren am meisten vom Stadt-Land-Konflikt“ (August 2022)
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung: „Der Konflikt zwischen Stadt und Land verschärft sich“ (April 2022)
Deutschlandfunk: „Stadt, Land, Frust“ (März 2022)
Rezensionen
Frankfurter Allgemeine Zeitung: Besprechung von „Stadt, Land, Frust“ (April 2022)
Deutschlandradio Kultur: Besprechung von „Stadt, Land, Frust“ (April 2022)
Essays
Merkur: „Warum im deutschen Wahlsystem die Städte überrepräsentiert sind“ (2021)
Süddeutsche Zeitung: „Die neue K-Frage“ (2019)
Merkur: „Metropole des Populismus“ (2018)
Vorträge
„Stadt, Land, Frust“, Union-Stiftung, Saarbrücken, Oktober 2022
„Stadt, Land, Frust“, Konrad-Adenauer-Stiftung, Loitz, August 2022
„Stadt, Land, Frust“, Bund Deutscher Architektinnen und Architekten, München, Juli 2022
„Führte die Inflation zu Hitler?“, Freiburger Diskurse, November 2021. Online verfügbar
“Wann wählen Katholiken AfD?”, Katholische Akademie Franz-Hitze-Haus, Münster, Juli 2021.